Plug & Play Solarkraftwerk / Balkonkraftwerk Upgrade-Set 880 Watt Doppelglas mit 2 kWh Akku

CHF 1'250.00

Vorrätig

Versand/Abholung in 3-5 Tagen

Produktinformationen

Dieses Produkt ist ein Upgrade-Set zu einer bestehenden Balkonsolaranlage und ist nicht alleine betreibbar.

Upgrade-Set: Solarmodule & Growatt Noah 2000 Speicher – Mehr Leistung für Ihre Balkonsolaranlage

Mit unserem Upgrade-Set holen Sie das Maximum aus Ihrer bestehenden Balkonsolaranlage (auch kompatibel mit Deye oder APSystems Wechselrichtern) heraus. Dieses Set ist ideal für Kunden, die ihre bestehende Balkonsolaranlage erweitern und gleichzeitig eine effiziente Speichermöglichkeit integrieren möchten. Durch die Integration eines Speichers können bis zu vier Solarmodule angeschlossen werden. Die Produktion über die zulässigen 600 Watt hinaus wird automatisch im Speicher zwischengespeichert und nach Sonnenuntergang in das Hausnetz eingespeist. 

Inhalt des Upgrade-Sets:

  • 2 hochwertige Solarmodule mit je 440 Watt Leistung: Steigern Sie die Energieproduktion und nutzen Sie das volle Potenzial der Sonne. Gerne prüfen wir, ob wir optisch identische Solarmodule anbieten können. Kontaktieren Sie uns einfach. 
  • Growatt Noah 2000 Speicher mit 2 kWh Kapazität (modular erweiterbar auf 8 kWh): Speichern Sie die überschüssige Energie, die tagsüber produziert wird, und nutzen Sie sie, wann immer Sie sie brauchen - auch abends und nachts.

Vorteile auf einen Blick:

  • Einfache Nachrüstung: Das Upgrade-Set ist speziell für bereits installierte Balkonsolaranlagen konzipiert.
  • Mehr Unabhängigkeit: Reduzieren Sie Ihren Netzstromverbrauch durch die effiziente Speicherung und Nutzung Ihrer Solarenergie.
  • Platzsparendes Design: Die kompakten Solarmodule und der schlanke Speicher sind ideal für jede Wohnsituation.
  • Zukunftssicher: Investieren Sie in die Erweiterung Ihrer Anlage und profitieren Sie langfristig von niedrigeren Stromkosten.

Die Speicherkapazität kann beliebig auf bis zu 8 kWh erweitert werden. Bis zu vier Growatt NOAH2000 können übereinander angeordnet werden. Die Speicherkapazität kann auch zu einem späteren Zeitpunkt erweitert und so an den aktuellen Bedarf angepasst werden.

Bitte beachten Sie, dass das Montagematerial separat bestellt oder beschafft werden muss. 

Haben Sie Spezialwünsche, wie spezifische Solarmodul-Hersteller oder eine andere Strukturierung der Solarmodule? Melden Sie sich direkt bei uns, wir helfen gerne weiter und versuchen Wünsche möglich zu machen. 

Akku Growatt NOAH2000

Der Growatt NOAH2000 ist ein innovativer LiFePO4-Batteriespeicher, der speziell für Balkonkraftwerke konzipiert wurde. Mit einer Kapazität von bis zu 8192 Wh (durch modulare Erweiterung) bietet er eine flexible und skalierbare Lösung zur Speicherung von Solarstrom. Die robuste LiFePO4-Technologie und die integrierte Selbstheizfunktion gewährleisten einen zuverlässigen Betrieb selbst unter extremen Bedingungen. Über die ShinePhone-App können Nutzende die Batterieperformance jederzeit überwachen und optimieren. Eine Besonderheit des NOAH2000 ist die Möglichkeit, bis zu vier Solarmodule mit einer Gesamtleistung von 1800 W anzuschliessen.

Integration

Durch die geplante Integration von Shelly 3EM/Shelly Pro 3EM Messgeräten wird eine intelligente Energieverwaltung ermöglicht. Die Batterie passt ihre Leistung dynamisch an den aktuellen Strombedarf an und reduziert so die Einspeisung ins öffentliche Netz.

Schnelle Installation, einfache Handhabung

Dank des Plug-and-Play-Prinzips ist das System in kürzester Zeit einsatzbereit. Verbinden Sie einfach den Mikrowechselrichter mit dem Akku und schon kann das System losgehen. Mit den praktischen Y-Verbindern können bis zu vier Solarmodule angeschlossen werden.

Intelligente Energieverwaltung

Überschüssiger Solarstrom wird gespeichert und steht zur bedarfsgerechten Nutzung bereit. Die Auswahl zwischen den Modi "Last zuerst" für eine direkte Geräteversorgung oder "Batterie zuerst" für optimale Speicherung ermöglicht eine individuelle Anpassung an die jeweiligen Anforderungen. Auf diese Weise wird die Solarenergie maximal effizient genutzt.

Technische Daten

  • Batterietyp: LiFePO4 (6000+ Ladezyklen)
  • Kapazität: 2048 Wh
  • Max. Kapazität: 8192 Wh (4 Batteriemodule)
  • Max. Ladeleistung: 2000 W
  • Nennspannung: 51,2 V
  • Max. Ladestromstärke: 40 A
  • MPPT-Wirkungsgrad: 99%
  • Ladetemperaturbereich: 0 - +45°C
  • Entladetemperatur: -20 - +45°C
  • Schutzart: IP66
  • Gewicht: 23 kg
  • Abmessungen: 406 x 235 x 270 mm

PV Eingang

  • Empfohlene PV-Eingangsleistung: Max. 2 x 900 W
  • Max. PV-Eingangsspannung: 60 V
  • MPPT-Spannungsbereich: 16-60 V
  • MPPT-Vollleistungsspannungsbereich: 30-48 V
  • Max. Eingangsstromstärke: 26 A + 26 A
  • MPP-Tracker: 2
  • Strings pro MPP-Tracker: 1

Macht ein Balkonkraftwerk Sinn?

Weitere Informationen

Plug & Play Solarkraftwerke oder auch Balkonkraftwerke genannt, produzieren zwischen 360 und 600 Watt Solarstrom, welcher per AC Stromstecker in die normale Haushaltssteckdose eingespeist werden kann und so den Grundverbrauch im eigenen Haushalt verringert.

Die Photovoltaikanlagen bestehen aus einem oder zwei Solarmodulen, einem Wechselrichter und einem Anschlusskabel. Die Komponenten lassen sich einfach zusammen stecken und an die Aussensteckdose anschliessen.

Die Solarsets lassen sich beinahe überall platzieren. Mit dem entsprechenden Befestigungssystem lassen sich diese auf der Terrasse, im Garten, am Balkongeländer, an der Hausfassade oder auf einem Dach montieren. Das passende Montagesystem muss separat bestellt werden und ist im Set nicht enthalten.

Der Modulwechselrichter ist nach den CH-Normen von ESTI ausgelegt und speist maximal 600 Watt Leistung in die Steckdose ein. Pro Stromzähler sind in der Schweiz maximal diese 600 Watt erlaubt.

Für die Inbetriebnahme einer solchen Solaranlage braucht es keine Bewilligung von Netzbetreiber. Voraussetzung ist, dass der Netzbetreiber über den Betrieb der Solaranlage informiert wird.

In der Schweiz ist es erlaubt, Plug & Play Anlage bis max. 600W Ausgangsleistung selbständig zu installieren. Voraussetzung ist, dass der Netzbetreiber über den Betrieb der Solaranlage informiert wird. Bei einer grösseren Anlage muss diese durch eine Fachkraft installiert werden.

Montagematerial

Die Plug & Play Solarkraftwerke werden ohne Montagematerial ausgeliefert. Vergessen Sie daher nicht, das passende Material mitzubestellen.